Selten im Fernsehen gezeigt, läuft „Schach dem Roboter“ (Le collectionneur de cerveaux) als „Gondolkodó robotok“ am Sonntag, 26. November 2017, um 20:45 Uhr auf dem ungarischen öffentlich-rechtlichen Sender M3.
Der französische Horrorfilm nach dem Roman „Denkende Roboter“ (Les robots pensants) von „Die Fliege“-Autor George Langelaan wurde für Ungarn bereits zweimal synchronisiert,
1978 mit Nóra Káldy und 2015 mit Krisztina Kisfalvi. Dass der Film zur Hauptsendezeit am Sonntagabend gezeigt wird, bestätigt erneut seine Beliebtheit in Ungarn.
Der Film läuft als Wiederholung am 28. November um 14:10
Claude Jade und ihre ungarischen Stimmen
Das erste Mal war Claude Jade 1971 in Budapest. François Truffaut schickte ihr ein Telegramm in das Budapester Hotel Royal: : „Ermüde dich nicht beim Vertreten der ‚Carrosse’ und amüsiere dich. Liebevoll, françois truffaut“. Claude Jade präsentierte dort „Baisers volés“ und „Domicile conjugal“. Es war für sie überraschend, sich auf Ungarisch reden zu hören („C’était très étonnant de m’entendre parler en hongrois!“) .
Für „Geraubte Küsse“ (Lopott ksokók) wurde sie von Ildikó Jani synchronisiert und für “Tisch und Bett“ (Családi fészek) von der bekannten Schauspielerin Nóra Káldy . Káldy ist unter anderem aus den Filmen „Urlaub ohne Jenö“ (A nagy kék jelzés, 1970), „Grenzen der Liebe“ (A szerelem határai, 1974) und „Das stumme Dossier“ (A néma dosszié, 1978) “ bekannt.

Nóra Káldy synchronisierte Claude Jade für „Családi fészek“ (Domicile conjugal) und „Gondolkodó robotok“ (Le collectionneur de cerveaux)
Für „Le collectionneur de cerveaux“ (Gondolkodó robotok) war es erneut Nóra Káldy, die 1978 für die ungarische Fassung Claude Jade synchronisierte. 2015 wurde eine neue Fassung erstellt – mit Krisztina Kisfalvi.
Nóra Káldys Stimme für Claude Jade in Truffauts Doinel-Filmen wurde für „Baisers volés“, „Domicile conjugal“ und „L’amour en fuite“ (Menekülő szerelem) inzwischen mit der von Dóra Létay, einer erfolgreichen Fernsehserien-Schauspielerin, ersetzt.
Für „Mein Onkel Benjamin“ ( Nagybátyám Benjámin) hatten die Ungarn als Claude Jades Stimme den Filmstar Anikó Sáfár gewählt. Sáfár wurde mit Filmen zwei der bedeutendsten Regisseure Ungarns, Miklós Jancsós „Ungarische Rhapsodie“ (Magyar rapszódia) und Zoltán Fábris „Der unvollendete Satz“ (141 perc a befejezetlen mondatból), bekannt. Sáfár spielte auch in internationalen Koproduktionen, neben Michael Gwisdek im DEFA-Film „Olle Henry“ sowie neben Michel Bouquet in Louis Grospierres TV-Film „Les fântomes du Palais d’Hiver“.
Weitere ungarische Stimmen für Claude Jade sind Juli Básti („Verschwendetes Leben“) für „Sous le signe de Monte-Cristo“ (Modern Monte Cristo), …
Zsuzsa Málnai für die erste und Andrea Roatis für die erweiterte Fassung von Alfred Hitchcocks „Topaz“ ,
Ilona Bencze für „Home sweet Home“ (Otthon, édes otthon)
Teri Földi, Schauspielerin aus Márta Mészáros‘ „Lieben ohne Lüge“ (Szabad lélegzet) und Péter Bácsos „Schreckschuss“ (Riasztólövés) sowie die Stimme von Vuks Mutter im Zeichentrickfilm „Vuk, der Fuchs“, spricht in „Teheran 43“ die ungarische Stimme für Claude Jades Françoise…

Andresz Kati spricht Claude Jades Suzan Frend in „À nagy titok“ (Le grand secret / Das große Geheimnis)
… und Kati Andresz für „Le grand secret“ (A nagy titok).
Die Beliebtheit Claude Jades in Ungarn zeigte sich erneut 1995, als Ferenc Moldoványi seine Doku-Serie „A Film es…“ drehte. Neben Regisseuren wie Claude Chabrol, Costa-Gavras, Miklós Jáncso und István Szábo ist Claude Jade neben Isabelle Huppert und Sandrine Bonnaire die einzige mitwirkende internationale Aktrice.
Claude Jade auf vier Titeln der ungarischen Kino-Zeitschrift „Film színház muzsika“
und hier als kleine Hörprobe der Trailer zu „Gondolkodó robotok“
Gondolkodó robotok (Le collectionneur de cerveaux, 1976) – vasárnap november 26 2017 20:45-től (ismétlés kedd november 28. 14:10)
A fiatal zongoraművész Penny Vanderwood (Claude Jade) egy vidéki kastélyban ad koncertet, ahol a következő szenzációnak szánt előadás egy robot, amelyet úgy harangoznak be mint aki verhetetlen a sakkban. A „gép“ szinte teljesen azonos módon játszik a sakk partiban, mint Penny elhunyt vőlegénye, Robert. A lányt nem hagyja nyugodni ez a gondolat. Megkéri közeli barátját Lewist, hogy nyittassák fel az elhunyt vőlegény koporsóját, amelyet végül üresen találnak! Penny nyomozásba kezd és a rejtély nyomába ered..