
„Trop c’est trop“ Claude Jade. Nicole Jamet. Chantal Goya, Georges Beller, Didier Kaminka, Philippe Ogouz
Es war Claude Jades Cousin Guy Jorré, der Philippe Ogouz seine erste Fernseh-Hauptrolle gab: In Jorrés Miniserie „Rouletabille“ nach dem Roman von Gaston Leroux spielte er 1966 die Titelrolle. Bekannt war er in Frankreich auch als die französische Stimme von Patrick Duffys Bobby Ewing in „Dallas“ und er sprach die Titelrolle in der Zeichentrickserie „Captain Future“ (Capitaine Flam). Philippe Ogouz starb am 26. Juli 2019.
Ogouz, der Kurse bei bei Harry Baur nahm, studierte 1957 Schauspiel an der Rue Blanche. Seine Stimme war bereits seit Ende der 50er populär, als er im Radio Titelrollen in „Poil de carotte“ und „Zig et Puce“ sprach.
Hatten sich Claude Jade und Philippe Ogouz bei Guy Jorré um einen Film verpasst, Claude hatte damals die kleine Rolle der Mlle Lily in „Le crime de la rue de Chantilly“, spielten sie 1975 gemeinsam in „Trop c’est trop“. Es war Philippe Ogouz‘ einzige Kino-Hauptrolle. Drei am gleichen Tag geborene Freunde (Philippe Ogouz, Georges Beller und Didier Kaminka) verfallen auf der Suche nach einer Kindheitsfreundin drei reizenden Ludern (Claude Jade, Chantal Goya, Nicole Jamet). Um der inzwischen toten Freundin zu folgen, entkommen die Männer den drei Schönen am Ende durch Suizid und treffen im Finale Luzifer (Darry Cowl).
Der anarchische Spaß von Didier Kaminka, in dem Pierre Richard, Bernard Menez und Les Charlots Gastauftritte haben, ist bis heute noch nicht auf DVD veröffentlicht. Im Kino folgten Nebenrollen in Denis Amars „Asphalte“, Gérard Jugnots „Scout toujours“ und Didier Kaminkas „Vater werden ist doch schwer“. Später war Philippe Ogouz – wie auch Claude Jade – Gaststar in den Krimireihen „Julie Lescaut“ und „Une femme d’honneur“. Er war oft die Stimme von Patrick Duffy, Dustin Hoffman, Michael Sarrazin, John Travolta, Harvey Keitel und Martin Sheen sowie – neben „Captain Future“ nicht zu vergessen – Tintin in „Tintin et le temple du soleil“ (Tim und Struppi im Sonnentempel).

„Trop c’est trop“ Georges Beller, Didier Kaminka, Philippe Ogouz, Claude Jade, Chantal Goya, Nicole Jamet
Philippe Ogouz, 20. November 1939 – 26. Juli 2019