Vor sieben Jahren starb Édouard Molinaro im Alter von 85 Jahren.
Einer seiner größten Erfolge ist „Mein Onkel Benjamin“, in dem Claude Jade neben Jacques Brel die weibliche Hauptrolle spielte.
„À Pierrette“ ist der Film gewidmet, der Frau Molinaros, die zur Zeit der Dreharbeiten mit ihrem Sportflugzeug tödlich verunglückte. Das Team ist verstört, Philippe Monnier, der erste Assistent, übernimmt für einige Tage die Regie. Auch im Gedenken an Pierrette entsteht ein zutiefst optimistischer Film, in dem auch dem Tod – im Festmahl des Arztes Minxit – mit Warmherzigkeit begegnet wird. Dem Abschiedsessen folgt die Beerdigung: So wie Minxit es sich wünschte, tauchen seine Freunde Rosen in Champagner und entblättern die Blüten über seinem Grab.
Viel zu jung starben die Darsteller Jean-Pierre Lamy (1945-1970), Lyne Chardonnet (1943-1980), Jacques Brel (1929-1978) und Claude Jade (1948-2006), Schauspieler eines Films, der nach wie vor eine Ode an das Leben ist.

Schauspieler Bernard Alane als Hector de Pont-Cassé mit seinen Kollegen Jean-Pierre Lamy (1945-1970), Lyne Chardonnet (1943-1980), Claude Jade (1948-2006) und Jacques Brel (1929-1978)